428

hämorrhoidarius" heute noch in aller Mund ist. Der "Vater" dieses drolligen Kauzes war Graf Pocci, der Kinderfreund und "Kasperldichter", von dem Mitlebende berichten, daß er "einer der liebenswürdigsten Menschen seiner Zeit" gewesen. Dieser feinsinnige,

humorvolle Schriftsteller wurde bald einer der eifrigsten Mitarbeiter der "Fliegenden". Neben der oben erwähnten Figur, gab es aber in den damaligen politischen Fliegenden noch eine ganze Reihe drolliger Gestalten, so den "Baron Beisele und seinen Hofmeister Dr. Eisele", die eine Reise durch Deutschland machten, ferner die "Genossen" Barnabas Wühlhuber und Casimir Heulmaier, endlich "Master Vorwärts", der Vertreter des modernen "Aufschwindels". Alle diese drolligen Burschen waren vorzüglich geeignet, die Zeitgeschichte humoristisch reflektiren zu lassen. Von den Zeichnungen Kaspar Brauns selbst sagt Fred Walter sehr richtig: Diese Karikaturen in ihrer prägnanten Einfachheit und Festigkeit der Linien stehen künstlerisch auf sehr hoher Stufe und eigneten sich für die Holzschnitttechnik in ihrer damaligen Entwicklung ganz vorzüglich. Einfacher und sicherer hat auch von den berühmtesten Neuen keiner charakterisirt als er und in allen seinen Zeichnungen war ein Zug von Naivität, der ihnen unvergänglichen Reiz gibt.

Kaspar Braun schied am 29. Oktober 1879 aus diesem Leben, Friedrich Schneider ist ihm am 9. April 1864 schon vorangegangen. Die ältesten Söhne der Beiden sind heute Besitzer und Leiter des Verlages.

Wie schon vorhin erwähnt, waren die "Fliegenden Blätter" bei ihrem Erscheinen ausgesprochen politisch. Diese politische Epoche dauerte im Ganzen zehn Jahre; die Abkehr von der Politik mag wohl hauptsächlich durch die Sprache der Abonnentenzahlen bedingt worden sein. Im Jahre 1844 zählte das Blatt schon 2000 Abonnenten, 1846 weist hingegen gar 17,000 auf. Nach diesem kolossalen Aufschwung gab es in den nächsten Jahren aber beständigen Rückgang und bis zum Jahre 1856 hatten die "Fliegenden" schon wieder 10,000

Diese Funktion nutzt Cookies. Verwenden Sie Lesezeichen nur, wenn Sie mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind!

Diese Funktion nutzt Cookies. Verwenden Sie die Suche nur, wenn Sie mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind!

Gerne können Sie die Bilder dieses Buches für Ihre eigene Website verwenden. Wählen Sie unten die gewünschten Bilder aus und Sie bekommen qualitativ hochwertige Scans per E-Mail zugesendet. Alles kostenlos, aber mit der freundlichen Bitte um einen Backlink.