Inhalts-Übersicht.
~~~~~
| Seite | |||
| Widmung. | Die Zeit Karl Albrechts und Maximilians III. | 221 | |
| Zum Beginn. | München in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts | 225 | |
| Das 19. Jahrhundert | 249 | ||
| Erster Theil. | Seite | Münchens Weiterentwicklung im 19. Jahrhundert | 259 |
| Urgeschichte | 3 | Münchens Entwicklung zur Großstadt | 283 |
| Die Gründung Münchens | 9 | Die Vorstädte und Vororte Münchens | 293 |
| Münchens Weiterentwicklung | 17 | Bogenhausen | 294 |
| Die innere Verfassung Münchens | 23 | Haidhausen | 295 |
| Münchens Vergrößerung | 28 | Die Au | 296 |
| Die Zeit Kaiser Ludwigs des Bayern | 35 | Giesing | 299 |
| Die Münchner Zünfte | 54 | Harlaching-Menterschwaige | 299 |
| Die alten Münchner Geschlechter | 80 | Grünwald | 302 |
| Bürgeraufruhr und innere Umwälzungen | 87 | Thalkirchen-Ludwigshöhe | 305 |
| Sendling | 306 | ||
| Zweiter Theil. | Laim | 307 | |
| Das 15. Jahrhundert | 99 | Nymphenburg | 309 |
| Das 16. Jahrhundert | 119 | Schwabing | 313 |
| Das 17. Jahrhundert | 144 | Blutenburg, Ober- und Unter-Menzing | 313 |
| München unter Kurfürst Ferdinand Maria | 160 | Pasing | 316 |
| Das alte Rathhaus | 166 | ||
| Münchens Kirchengeschichte | 176 | Vierter Theil. | |
| Die Frauenkirche | 181 | Die Kunst in München. | |
| Die protestantische Gemeinde | 204 | Theater | 323 |
| Die Israeliten | 206 | Musik | 361 |
| Die Altkatholiken | 207 | Bildende Kunst | 375 |
| Moderne Architektur | 392 | ||
| Dritter Theil. | Die Münchner Presse | 417 | |
| München unter Max Emanuel (Sendlinger Mordweihnacht) | 212 | Industrie, Großhandel etc. | 447 |
| Das lachende München | 487 |