289

brochen seit Jahrzehnten in Wort und Schrift, mit Rath und That thätig war, veraltete Übelstände abzuschaffen und den Prinzipien der Hygiene Anerkennung zu verschaffen: es war dies der "Vater der modernen Hygiene" Prof. Max v. Pettenkofer, dem die dankbare Gemeinde schon bei Lebzeiten ein Denkmal im "Pettenkoferbrunnen" am Akademiegebäude gesetzt hat.

Heute sind die Kanalisationseinrichtungen der Stadt, die 22 Millionen Mark kosteten, mustergiltig, ebenso die großartige Wasserleitung, die aus dem Mangfallthale das köstlichste Gebirgsquellwasser der Stadt zuführt.

Hand in Hand mit diesen Einrichtungen gehen auch die öffentlichen Badeanstalten, Brausebäder etc., die für die Gesundheitspflege von höchster Bedeutung sind. Ein großartiges Monument, edlen Bürgersinnes besitzt München seit kurzer Zeit in dem großen Volksbad, das von dem früheren städtischen Ingenieur Müller der Stadt zum Geschenke gemacht wurde.

Bevor dieser flüchtige Rundblick auf das großstädtische München beendet, sei noch eines für die werdende Millionenstadt überaus schmeichelhaften Dokumentes Erwähnung gethan. Es ist in früheren Abschnitten oft und oft solcher Stimmen Fremder über München und seine Einrichtungen Erwähnung gethan worden, daß die Stimme eines Anglo-Amerikaners über das neueste München nicht fehlen darf.

Unter dem Titel "Eine deutsche Lehre" veröffentlichte der amerikanische Essayist Poultney Bigelow einen Artikel über München und einen Ausflug (Frühjahr 1902) in Begleitung einer "Wasserkommission" nach den Wasserwerken der Stadt.

Es heißt da:

Gott sei gedankt für Deutschland! Das ist der dankbare Ausruf eines Jeden, der von Ferne her gekommen ist, um zu den Füßen der Gelehrten zu sitzen in den Gebieten der Philosophie, der Geschichte, der Kunst, der Musik, kurz, in fast allen Fächern menschlichen Geistes.

Ich will es erläutern. Letzte Woche hat der Bürgermeister (Lord-Mayor) der kgl. Residenz von Bayern eine Gesellschaft von Männern zu Besuch, die zusammenberufen waren, um die Münchner Wasserversorgung zu studiren. Mit von der Partie war das Haupt der Universität, der illustre Brentano, der auch in der englisch sprechenden Welt als eine Autorität auf dem Gebiet der Soziologie und Nationalökonomie bekannt ist. Er ist ein Mann, dessen Zeit so knapp eingetheilt ist, wie die eines englischen Kolonialministers, und dennoch erscheint in seinen Augen ihm kein Zeitaufwand so wichtig, wie der, den er städtischen Angelegenheiten opfert. Um 5 Uhr 45 Minuten führte uns ein Sonderzug an den Fuß der Alpen, eine Zeit, zu der, ich gestehe es, ich in London zumeist auf frühem Heimweg, denn auf frühem Ausgang begriffen war. Keiner der Theilnehmer an diesem Ausflug war unter dem Rang eines Professors, außer meiner Wenigkeit. Da war ein Chefingenieur für die

Diese Funktion nutzt Cookies. Verwenden Sie Lesezeichen nur, wenn Sie mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind!

Diese Funktion nutzt Cookies. Verwenden Sie die Suche nur, wenn Sie mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind!

Gerne können Sie die Bilder dieses Buches für Ihre eigene Website verwenden. Wählen Sie unten die gewünschten Bilder aus und Sie bekommen qualitativ hochwertige Scans per E-Mail zugesendet. Alles kostenlos, aber mit der freundlichen Bitte um einen Backlink.