228

dem bis dahin herrschenden System der geistigen Bevormundung und religiösen Engherzigkeit gebrochen werden sollte. Der junge Verein entfaltete auch sofort eine außerordentlich fruchtbare Thätigkeit. Die Mitglieder Pfeffel, Kennedy und Lori bereisten die Prälaturen und Klöster, um Urkunden und geschichtliche Aufzeichnungen zu sammeln und die Konventualen zu historischen Arbeiten anzuregen. Auf diese Weise entstanden die noch bis auf den heutigen Tag fortgesetzten "Monumenta Boica", ein Werk, das trotz mancherlei Mängel fast einzig in seiner Art dasteht und ein rühmliches Denkmal unermüdlichen Gelehrtenfleißes darstellt.

Peter von Osterwald.

Zum ersten Präsidenten ernannte der Kurfürst den Grafen v. Heimhausen und als ersten Vizepräsidenten wählte die Akademie den Frhrn. v. Kreittmayr. Linprun wurde Direktor der philosophischen, Lori Direktor der historischen Klasse und zugleich Sekretär der Gesammtakademie.

Die Seele und treibende Kraft der kurbayerischen Akademie war in den drei ersten Jahren Georg von Lori. Mit rastlosem Eifer besorgte er die ausgebreitete

Diese Funktion nutzt Cookies. Verwenden Sie Lesezeichen nur, wenn Sie mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind!

Diese Funktion nutzt Cookies. Verwenden Sie die Suche nur, wenn Sie mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind!

Gerne können Sie die Bilder dieses Buches für Ihre eigene Website verwenden. Wählen Sie unten die gewünschten Bilder aus und Sie bekommen qualitativ hochwertige Scans per E-Mail zugesendet. Alles kostenlos, aber mit der freundlichen Bitte um einen Backlink.