als: der Großmeister des Deutschen Ordens, dann Karl Graf von Zollern, Gesandter des Königs Philipp von Spanien, Christoph Baron von Losenstein, Gesandter der Königin von Polen, Johann Graf von Schwarzenberg, Haushofmeister und Gesandter des Herzogs von Bayern, dann der Baron von Limburg, Gesandter des Kurfürsten von der Pfalz, Otto von Biland, Gesandter des Markgrafen von
Baden, und Troilo Orsino, Gesandter des Herzogs von Medicis. Zur linken Seite von der erlauchten Braut herab saßen zuerst der Herzog Ferdinand von Österreich, dann die Herzogin Anna von Bayern, der Erzherzog Karl von Österreich, Dorothea von Dänemark, Herzog Albrecht, Herzogin Jakoba von Bayern, der Herzog von Vaudemont, seine Gemahlin Johanna von Savoyen, der Erzbischof von Salzburg und Herzog Eberhard von Württemberg. In der nebenanstoßenden "großen Rundstube" speisten: Herzog Ferdinand von Bayern, Dorothea von Lothringen, der Bischof Ernst von Freising, die Prinzessinnen Maria und Maximiliana von Bayern, Fräulein Louise von Vaudemont, Philipp Markgraf von Baden mit seiner Schwester und die Gräfin von Salm. An einem andern Tische im nämlichen Saale speisten die Abgeordneten von Nürnberg, Augsburg und die Begleiter der Gesandten. - Die fürstliche Tafel wurde nur von Grafen, Baronen und Herren von Adel bedient."